Der Brandschutzhelfer Lehrgang erfolgt gemäß den Vorgaben des ASR A2.2 und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV I205-023). Eine Auffrischung der Brandschutzhelfer Schulung sollte alle 2-5 Jahre erfolgen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind seit Jahren im abwehrenden Brandschutz tätig und vermitteln ihr umfangreiches Fachwissen und Know-How auf spannende und lebendige Weise mit vielen praxisnahen Beispielen zum Brandschutz. Teil des Kurses ist auch eine praktische Feuerlösch- bzw. Brandschutzübung.
Der Vorteil für Sie wenn wir zu Ihnen kommen ist, dass Ihren Beschäftigten keine Reisezeiten entstehen.
Ablauf der Unterweisung:
Termin und Startzeit wird der zuständige Brandschutzbeauftragte individuell mit Ihnen abstimmen.
Dauer: ca. 3 - 4 Stunden (richtet sich nach der Teilnehmerzahl)
Teilnehmeranzahl:
min. 5 TeilnehmerInnen,
max. 12 TeilnehmerInnen
Themen:
Kontakt
MST BRANDSCHUTZ
Michael Steek
Am Teich 1
59394 Nordkirchen
Telefon: +49 (0)2596 / 93 86 530
Mobil: +49 (0)151 / 72 10 61 17
Mail: kontakt@mst-brandschutz.de
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.